Im Rahmen des Kolloquiums für französische Philosophie hält am Mo, 2.12. Till Heller einen Vortrag über „Der Andere in mir. Selbstspaltung und Selbstkonstitution in... Weiterlesen
Das Internationale Zentrum für Philosophie NRW (IZPH) veranstaltet einen Workshop mit Prof. Maurizio Ferraris mit dem Titel „The Ontology of Digital Capital“. In einem... Weiterlesen
Auch in diesem Semester findet wieder das Kolloquium für französische Philosophie statt. Thema dieses Semesters ist „Das Fremde und das Eigene“: Das Fremde und... Weiterlesen
Auch dieses Semester findet wieder das InterChair Kolloquium statt. Termine und Vorträge können dem Plakat entnommen werden. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum... Weiterlesen
Darwin bezeichnete ihn als den größten Wissenschaftsreisenden, der jemals gelebt habe. Goethe nannte ihn ein wahrhaftes Cornu Copiae der Naturwissenschaften. 2019 jährt sich zum... Weiterlesen
Die Tagung des „Centre des Recherches sur les Nouveaux Réalismes“ versammelt Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Université Paris 1 Pantheon-Sorbonne und der Universität Bonn. Das... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Michael Vollmer einen Vortrag über „The Science of Logic(s)“ Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum für Philosophie.... Weiterlesen
Kolloquium zur französischen Philosophie
am 02.07.2019
Im Zuge des „Kolloquiums zur französischen Philosophie“ hält diesmal Viktoria Burkert einen Vortrag über “Vor dem Erscheinen. Sinn und Verantwortung bei Emmanuel Levinas”. „Ausgehend... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Jakob Höfting einen Vortrag über „This is not a meme: Memes als tranzendentale Effekte“. Das „InterChair Kolloquium“... Weiterlesen
Hier ist ein Abstract seines Vortrages: Recent scholarship on Kant’s logic suggests that he rules out the possibility of a general logical alien, i.e.,... Weiterlesen