Veranstaltung am 06.10.2016
Traditionsvermittlung oder Problemlösungsanspruch? Welche Bedeutung haben die Philosophie und ihre Geschichte für den Schulunterricht und seine didaktische Reflexion in Zeiten der Kompetenzorientierung?
Eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Tagung „Thinking about Philosophy and its History: Writing the History of Philosophy“. Es nehmen teil Prof. Dr. Christian Thein (Mainz) und Prof. Dr. René Torkler (Eichstätt). Die Moderation überninmt Prof. Dr. Gerald Hartung (Wuppertal).
Beginn ist 18 Uhr c.t.
Die Podiumsdiskussion ist öffentlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Melanie Riedel, M.A. (mymikri@web.de).
Hier finden Sie das Plakat der Podiumsdiskussion.
Datum: | 06.10.2016 |
---|---|
Veranstaltungsort: | Universität Bonn Institut für Philosophie Großer Übungsraum (1 .070) Am Hof 1 53113 Bonn |