Prof. Dr. Monika Kaup: Tom McCarthy's Neo-Neuro-modernism: Reconfiguring Proustian Memory in Remainder
Am 4. November spricht Prof. Dr. Monika Kaup von der University of Washington in Seattle über “Tom McCarthy’s Neo-Neuro-modernism: Reconfiguring Proustian Memory in Remainder“. Grundlage ihres Vortrags ist ein in Kürze erscheinender Artikel, dessen Inhalte Kaup hier erstmals öffentlich diskutierten wird. Diese Zwischenergebnisse sind Teil ihres neuesten Buchprojekts “on narrative as a reliable mode of knowledge”.
Kaup ist im Beirat der Buchreihe Reality and Hermeneutics – Bonn Studies in the New Humanities (https://www.mohrsiebeck.com/en/monograph-series/reality-and-hermeneutics-rh/). Ihre interdisziplinären Forschungen stehen in einem engen und produktiven Verhältnis zu den vielfältigen Forschungsströmungen innerhalb der Bonner Geisteswissenschaften.
Die Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.
Datum: 04. November 2024
Ort:
Tagungsraum des Internationalen Zentrums für Philosophie NRW (IZPH)
Poppelsdorfer Allee 28
53115 Bonn
3. Etage (Aufzug vorhanden)
Eingangsbereich nicht barrierefrei