Prof. em. Dr. Wolfram Hogrebe

Lehrstuhl für theoretische Philosophie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Anschrift:
Universität Bonn
Internationales Zentrum für Philosophie NRW
Institut für Philosophie
Poppelsdorfer Allee 28
53115 Bonn
Publikationen (Auswahl)
- Archäologische Bedeutungspostulate, Freiburg/München: Alber 1977.
- Kant und das Problem einer transzendentalen Semantik, Freiburg/München: Alber 1974 (ital. Per una semantica transcendentale, übers. von Giorgio Banti, Rom: Officina Edizioni 1979).
- Deutsche Philosophie im XIX. Jahrhundert, München: Fink (UTB) 1987.
- Prädikation und Genesis, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1989 (ital. in: Markus Gabriel/Wolfram Hogrebe: Predicazione e Genesi / L’assoluto e il mondo, übers. von Simone L. Maestrone, Torino: Rosenberg & Sellier 2013).
- Metaphysik und Mantik, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1992.
- Ahnung und Erkenntnis, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1996.
- Echo des Nichtwissens, Berlin: Akademie 2006.
- Die Wirklichkeit des Denkens, Heidelberg: Winter 2007.
- Riskante Lebensnähe. Die szenische Existenz des Menschen, Berlin: Akademie 2009 (engl. Risky Proximity to Life. The Scenic Existence of Homo Sapiens, übers. von Adam Knowles, in: Graduate Faculty Philosophy Journal 31/2 (2010), S. 219-312).
- Beuysianismus. Expressive Strukturen der Moderne, München: Fink 2011.
- Der implizite Mensch, Berlin: Akademie 2013.
- Philosophischer Surrealismus, Berlin: Akademie 2014.
- Friedrich Ohly. Vergegenwärtigung eines großen Philologen, eds. Wolfgang Harms und Wolfram Hogrebe, Stuttgart: S. Hirzel 2014.
Profile im Web
Wikipedia