Veröffentlicht am 01.01.2010 um 11:01 Uhr
Gastvorträge 2010
Prof. Laszlo Tengelyi (Wuppertal)
Die Notwendigkeit des Faktischen bei Aristoteles und in der Phänomenologie
14. Dezember 2010
Prof. Petar Bojanic (Belgrad)
The Re-constructions of De-constructions. Before and Against the Institution
30. November 2010
Prof. Dr. Dres. h. c. Jan Schröder (Universität Tübingen)
Die Theorie der Gesetzesauslegung am Anfang des 20. Jahrhunderts
11. November 2010
Prof. Dr. Horst Bredekamp (Humboldt-Universität zu Berlin)
Begriff und Bild. Die Farben der Schöpfung
8. Oktober 2010
Dr. Gerd Giesler (Berlin)
Begegnungen mit Carl Schmitt
9. Juli 2010
Prof. Dr. Konrad Utz (Fortaleza, Brasilien)
Liebe als Konversion des Bewusstseins
7. Juli 2010
Prof. Dr. Espen Hammer (Temple University)
Hegelʼs Temporalization of the Absolute
22. Juni 2010
Prof. Dr. Dagfinn Foellesdal (Stanford)
Husserl und Gödel
17. Juni 2010
Prof. Dr. Paul Franks (University of Toronto)
Skepticism, Naturalism, Nihilism
15. Juni 2010
Dr. Johannes Stüttgen (Düsseldorf)
Der Erweiterte Kunstbegriff von Joseph Beuys und die Idee der Sozialen Plastik
5. Februar 2010