Veröffentlicht am 18.12.2013 um 14:16 Uhr
Ernst Robert Curtius-Vorlesung
Das Internationale Zentrum für Philosophie NRW veranstaltet seit dem Jahr 2009 jährlich die Ernst Robert Curtius-Vorlesungen. Diese Lectures of Excellence bestehen aus einem Vortrag und einem Kolloquium. International namhafte Forscher konnten für die Vorlesungsreihe verpflichtet werden.
2013 Prof. Dr. Robert Pippin (Chicago)
Logik und Metaphysik: Hegels „Reich der Schatten“
2012 Prof. Dr. Horst Bredekamp (Berlin)
Der Muschelmensch
2011 Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio (Bonn)
Erosion des Staates
2010 Prof. Dr. Dagfinn Foellesdal (Stanford)
Husserl und Gödel
2009 Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin (München)
Lebensform und Philosophie
Die gehaltenen Vorträge werden im Verlag V&R unipress dokumentiert.
Ernst Robert Curtius-Vorlesungen, hrsg. vonW. Hogrebe und M. Gabriel:
Band 1: Julian Nida-Rümelin: Lebensform und Philosophie, hg. von W. Hogrebe, Göttingen: V&R unipress 2010.
Band 2: Horst Bredekamp, Dagfinn Føllesdal, Udo Di Fabio: Transzendenzen des Realen, hg. von W. Hogrebe, Göttingen: V&R unipress 2013.