Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Denis Walter einen Vortrag über „Kosmopolitismus in der alten Stoa“. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Melanie Riedel einen Vortrag über “Im Würgegriff des Volksgeistes. Die Völkerpsychologie und die Moderne”. Das „InterChair Kolloquium“... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Lennard Berghoff einen Vortrag über “Thomas Pogges Konzeption von Menschenrechten. Warum wir für die Weltarmut verantwortlich sind”.... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Kathrin Lagatie einen Vortrag über “Heidegger: Sprache und Geschlecht”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum für... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Michael Vollmer einen Vortrag über “Neopyrrhonismus”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum für Philosophie. Es will... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Dennis Schöne-Yang einen Vortrag über “Zur Rekonstruktion von Lernprozessen in der kritischen Gesellschaftstheorie”. Das „InterChair Kolloquium“ ist... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Jens Pier einen Vortrag über “Sprache und Normativität. Kripke, Pittsburgh und Wittgenstein”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Dr. Mattia Riccardi einen Vortrag über “Leibhaftigkeit und Aufmerksamkeit”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum für Philosophie.... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Felix Maiwald einen Vortrag über “Der phänomenologische Zugang zum „Nichts“ bei Heidegger”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Martin Müller einen Vortrag über “Die Zeitaxiome Kants und deren Darstellbarkeit als Fraktal”. Das „InterChair Kolloquium“ ist... Weiterlesen