Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Felix Maiwald einen Vortrag über “Identität und Objektivität bei Immanuel Kant”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Thomas Lassner einen Vortrag über “Kreuzberger Aliens. Über Fremdheit und die Dialektik von Herr und Knecht im... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Leonard Dung einen Vortrag über “Deflationismus in der Realismus-Debatte am Beispiel von Tim Button”. Das „InterChair Kolloquium“... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Haris Trgo einen Vortrag über “50 Shades of Truth, oder: Wie wahr ist die Wahrheit?”. Das „InterChair... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Ole Höffken einen Vortrag über “William James „pure experience“. (Wie) können wir darüber sprechen?”. Das „InterChair Kolloquium“... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Florian Fischer einen Vortrag über “Room for Change”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum für Philosophie.... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Jens Rometsch einen Vortrag über “Brauchen wir eine ‚Dekolonisierung des Denkens‘?”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Michael Vollmer einen Vortrag über “Gewißheit bei Kant”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum für Philosophie.... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Frederik Otto einen Vortrag über “Sich widersprechen. Eine kleine Einleitung in Hegels Umgang mit Widersprüchen”. Das „InterChair... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Sergio Genovesi einen Vortrag über “Deconstructing Modal Realism. Mögliche Welte, Raumzeit und Ereignisse bei David Lewis”. Das... Weiterlesen