Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ halten diesmal Alexander Schubert und Michael Vollmer einen Vortrag über “Ontologischer Pluralismus!?”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Jannik Schorn einen Vortrag über “Albert Camus. Philosophie als Literatur”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Simon Waskow einen Vortrag über “Infinite Game of Mirrors. Über Segals Text Mercury Retrograde”. Das „InterChair Kolloquium“... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Linda Gao-Lenders einen Vortrag über “Emanzipation der Dissonanz. Polyphonie und Perspektivismus bei Nietzsche”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Julia Petz einen Vortrag über “Sätze über den reißenden Fluss. Diskontinuitäten in Platons Gottesbeweis”. Das „InterChair Kolloquium“... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Max Zachrau einen Vortrag über “Ein kontinentaler Brite: Alfred North Whitehead”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Felix Maiwald einen Vortrag über “Milesische Kosmologie. Die Frage nach dem „Ursprung von allem“ bei Thales, Anaximander... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Holger Nielen einen Vortrag über “Geschichtsphilosophie in der Science Fiction”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Ramona Gerards einen Vortrag über “Aristoteles und der Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal David Tain einen Vortrag über “Ralph W. Emerson – Examined Life”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes... Weiterlesen