Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Marvin Reimann einen Vortrag über “Die Idee der vorweltlichen Vergangenheit in Schellings Weltaltern”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Robert Kucharczyk einen Vortrag über “Freud, Sidgwick und Myers. Psyche und Materie im Fin de siècle”. Das „InterChair... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält Mirko Wilde einen Vortrag über “Diskursethik und naturalistischer Fehlschluss”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum für Philosophie.... Weiterlesen
Heute findet die Abschlusssitzung des „InterChair Kolloquiums“ statt. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum für Philosophie. Es will die Grenzen von Lehrstühlen und... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Dustin Gooßens einen Vortrag über “Das Problem negativer Erkenntnis in der Erkenntnistheorie Wilhelms von Ockham”. Das „InterChair... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Max-Arnim Bengs einen Vortrag über ““Fremde Vernunft“. Zur Anerkennung zu der des Anderen gerade in seiner Andersheit”.... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Eva Jeske einen Vortrag über “Neue Musik und nicht-sprachliches Denken”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum für... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Mila Brill einen Vortrag über “Utopie als Illusion? Über soziale Systeme und ihre Grenzen”. Das „InterChair Kolloquium“... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Guiliano Infantino einen Vortrag über “Gegen Kant und Hegel. Ernst Cassirers Idealismusrezeption”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Maren Bräutigam einen Vortrag über “Begriffsanalyse. Formen und Alternativen am Beispiel ‚Physikalismus’”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein... Weiterlesen