Im Sommersemester findet zum zweiten Mal das Kolloquium zur französischen Philosophie im IZPH statt. Thema wird sein “Gabe und Gegebenheit”, womit sich Anknüpfungspunkte an... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Marco Schmandt einen Vortrag über “Ökonomische Rationalität und menschliches Verhalten. Können falsche Annahmen Realität werden?”. Das „InterChair Kolloquium“... Weiterlesen
Ludwig Wittgenstein gilt als einer der Hauptvertreter der sprachanalytischen Philosophie. Er hat sich zeitlebens vorrangig mit dem Zusammenhang von Sprache und Bedeutung beschäftigt. Gleichwohl... Weiterlesen
Im Rahmen des “Kolloquiums zur Gegenwartsphilosophie” von Prof. Dr. Gabriel wird Prof. Dr. Charles Travis (King’s College London) einen Workshop zu den Themen Natur,... Weiterlesen
Im Rahmen des “Kolloquiums zur Gegenwartsphilosophie” von Prof. Dr. Gabriel wird Prof. Dr. Charles Travis (King’s College London) einen Workshop zu den Themen Natur,... Weiterlesen
George Ellis (Cape Town) zu Gast an der Universität Bonn. Im Center for Science and Though (CST) diskutiert er sein Buch „How Can Physics... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Vincent Sboron einen Vortrag über “Subjektivität und Digitalisierung”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum für Philosophie.... Weiterlesen
Richard Healey (Arizona) zu Gast an der Universität Bonn. Im Center for Science and Though (CST) diskutiert er sein Buch „The Quantum Revolution in... Weiterlesen
Im Rahmen des “Kolloquiums zur Gegenwartsphilosophie” von Prof. Dr. Gabriel wird Prof. Dr. Charles Travis (King’s College London) einen Workshop zu den Themen Natur,... Weiterlesen
Lloyd Reinhardt (University of Sydney) zu Gast in Bonn. Herr Reinhardt wird einen Vortrag halten über “Reality Deflated and Minimalized”. Beginn ist 14 Uhr c.t.... Weiterlesen