Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal David Engelbarth einen Vortrag über “Ding und Eigenschaft. Husserl, Frege und Bergmann”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein... Weiterlesen
Der Philosoph, Autor und emeritierte Professor für Geriatrie der Universität Manchester Raymond Tallis wird am kommenden Dienstag, den 21.05.19, einen Workshop zu seiner jüngst... Weiterlesen
Am 20.05.2019 wird der Philosoph und emeritierte Professor für Geriatrie der Universität Manchester Raymond Tallis im Rahmen des Kolloquiums für Gegenwartsphilosophie einen Vortrag zum... Weiterlesen
Kolloquium zur französischen Philosophie
am 21.05.2019
Im Zuge des „Kolloquiums zur französischen Philosophie“ hält diesmal Leo Rasch einen Vortrag über “Roland Barthes: Poststrukturalistische Gastronomie”. „Es sollen zwei Texte von Roland... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Alexander Schubert einen Vortrag über “…eine Geschichte also, „an deren Anfang eine Un-Wahrheit steht, und an deren... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Evelyn Deller einen Vortrag über “Das nationale Selbstverständnis durch die Kunst – Aneignung oder Raub?”. Das „InterChair Kolloquium“ ist... Weiterlesen
Giulio Tononi, Professor an der Universität Wisconsin-Madison, hält die 10. Ernst Robert Curtius Vorlesung an der Universität Bonn mit dem Titel Consciousness and its... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Nyamgerel Baljinnyam einen Vortrag über “Hölderlin und eine höhere Aufklärung”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum... Weiterlesen
Kolloquium zur französischen Philosophie
am 07.05.2019
Am Dienstag, den 7. Mai 2019, fängt das „Kolloquium zur französischen Philosophie“ wieder an. Das Thema des Kolloquiums ist im Sommersemester: „Das Scheinbare und das... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Marvin Reimann einen Vortrag über “Die Idee der vorweltlichen Vergangenheit in Schellings Weltaltern”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein... Weiterlesen