Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Lucas Machado einen Vortrag über “Was heißt bestimmen? Theoretische und praktische Folgen des Begriffes der Bestimmung bei... Weiterlesen
Das Internationale Zentrum für Philosophie NRW veranstaltet seit 2009 jährlich die Ernst Robert Curtius-Vorlesungen. Diese Lectures of Excellence bestehen aus einem Vortrag und einem... Weiterlesen
Jedes Semester lädt das Internationale Zentrum für Philosophie NRW unter dem Titel “Poppelsdorfer Allee-Vorträge” einen namhaften nationalen oder internationalen Wissenschaftler zu einer Vortragsveranstaltung am... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Melusine Reimers einen Vortrag über “#Holocaust_Aleppo. Mediale Zeugnisse und ihre Wirkung”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes... Weiterlesen
Im Rahmen des “Kolloquiums zur Gegenwartsphilosophie” von Prof. Gabriel wird Prof. Dr. Anton Friedrich Koch (Universität Heidelberg) einen Vortrag halten über „Die zweidimensionale Betrachtung... Weiterlesen
Die Tagung versammelt Stimmen von einschlägig ausgewiesenen Experten und Nachwuchswissenschaftlern zum Thema Nietzsche und die Griechen, um dieses mit verschiedenen Schwerpunktsetzungen sowohl historisch wie... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Eva Jeske einen Vortrag über “Some Difficulties of Defining Language and Thinking”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Volker Böhnigk einen Vortrag über “Der Rassismus in uns selbst”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum... Weiterlesen
Im Rahmen des “Kolloquiums zur Gegenwartsphilosophie” von Prof. Gabriel wird Prof. Dr. Peter Dews (University of Essex) einen Vortrag halten über „Theory Construction and... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Holger Nielen einen Vortrag über “Das utopische Modell in Dave Eggers Roman ‚Der Circle’”. Das „InterChair Kolloquium“... Weiterlesen