Amita Valmiki: Philosophy and Religion in India

Amita Valmiki: Philosophy and Religion in India Prof. Dr. Amita Valmiki von der University of Mumbai (Indien) zu Gast in Bonn. Frau Valmiki wird einen Vortrag halten über “Philosophy and Religion in India”. Beginn ist 16 Uhr c.t. Der Vortrag ist öffentlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Datum: 01.06.2017 Veranstaltungsort: Tagungsraum des Internationalen Zentrums für … Weiterlesen

Shaifali Sandhya: Can Germany’s Newest Refugees „Become European“?

Shaifali Sandhya: Can Germany’s Newest Refugees „Become European“? Dr. Shaifali Sandhya von der University of Chicago (USA) zu Gast in Bonn. Frau Sandhya wird einen Vortrag halten über “Can Germany’s Newest Refugees Become “European“? Negotiating Self-Identity in the Wake of Psychological Trauma“. „Across Europe, migrating Muslim refugees are transforming it’s profile; as Germany’s Muslim population is … Weiterlesen

Prof. Dr. Charles Travis/Prof. Dr. Jocelyn Benoist: Frege II

Prof. Dr. Charles Travis/Prof. Dr. Jocelyn Benoist: Frege II Im Rahmen des “Kolloquiums zur Gegenwartsphilosophie” von Prof. Dr. Gabriel werden Prof. Dr. Charles Travis (King’s College London) und Prof. Dr. Jocelyn Benoist (Sorbonne) gemeinsam einen Workshop zur Philosophie G. Freges leiten. Der Workshop findet statt am 9. Mai, 15-18 Uhr 23. Mai, 15-18 Uhr 6. … Weiterlesen

Leonard Dung: Deflationismus in der Realismus-Debatte am Beispiel von Tim Button

Leonard Dung: Deflationismus in der Realismus-Debatte am Beispiel von Tim Button Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Leonard Dung einen Vortrag über “Deflationismus in der Realismus-Debatte am Beispiel von Tim Button”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum für Philosophie. Es will die Grenzen von Lehrstühlen und Seminarräumen überwinden. Jede Woche tragen Referenten – … Weiterlesen

Prof. Dr. Charles Travis/Prof. Dr. Jocelyn Benoist: Frege III

Prof. Dr. Charles Travis/Prof. Dr. Jocelyn Benoist: Frege III Im Rahmen des “Kolloquiums zur Gegenwartsphilosophie” von Prof. Dr. Gabriel werden Prof. Dr. Charles Travis (King’s College London) und Prof. Dr. Jocelyn Benoist (Sorbonne) gemeinsam einen Workshop zur Philosophie G. Freges leiten. Der Workshop findet statt am 9. Mai, 15-18 Uhr 23. Mai, 15-18 Uhr 6. … Weiterlesen

Prof. Dr. Charles Travis/Prof. Dr. Jocelyn Benoist: Frege I

Prof. Dr. Charles Travis/Prof. Dr. Jocelyn Benoist: Frege I Im Rahmen des “Kolloquiums zur Gegenwartsphilosophie” von Prof. Dr. Gabriel werden Prof. Dr. Charles Travis (King’s College London) und Prof. Dr. Jocelyn Benoist (Sorbonne) gemeinsam einen Workshop zur Philosophie G. Freges leiten. Der Workshop findet statt am 9. Mai, 15-18 Uhr 23. Mai, 15-18 Uhr 6. … Weiterlesen

Haris Trgo: 50 Shades of Truth, oder: Wie wahr ist die Wahrheit?

Haris Trgo: 50 Shades of Truth, oder: Wie wahr ist die Wahrheit? Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Haris Trgo einen Vortrag über “50 Shades of Truth, oder: Wie wahr ist die Wahrheit?”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum für Philosophie. Es will die Grenzen von Lehrstühlen und Seminarräumen überwinden. Jede Woche tragen … Weiterlesen

Ole Höffken: William James „pure experience“. (Wie) können wir darüber sprechen?

Ole Höffken: William James „pure experience“. (Wie) können wir darüber sprechen? Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Ole Höffken einen Vortrag über “William James „pure experience“. (Wie) können wir darüber sprechen?”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum für Philosophie. Es will die Grenzen von Lehrstühlen und Seminarräumen überwinden. Jede Woche tragen Referenten – … Weiterlesen

Florian Fischer: Room for Change

Florian Fischer: Room for Change Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Florian Fischer einen Vortrag über “Room for Change”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum für Philosophie. Es will die Grenzen von Lehrstühlen und Seminarräumen überwinden. Jede Woche tragen Referenten – Studenten, Doktoranden oder Mitarbeiter des Instituts für Philosophie – ein selbst gewähltes … Weiterlesen

Hermeneutics

Hermeneutics Die Tagung versammelt Stimmen von einschlägig ausgewiesenen Experten zum Thema der Hermeneutik, um dieses mit verschiedenen Schwerpunktsetzungen sowohl historisch wie systematisch näher zu beleuchten. Anlass  ist das Erscheinen des von Prof. Forster und Prof. Gjesdal gemeinsam herausgegebenen Cambridge Companion to Hermeneutics. Die Tagungssprache ist Englisch. Die Tagung ist öffentlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. … Weiterlesen