Im Sommersemester findet zum zweiten Mal das Kolloquium zur französischen Philosophie im IZPH statt. Thema wird sein „Gabe und Gegebenheit“, womit sich Anknüpfungspunkte an... Weiterlesen
Dr. Shaifali Sandhya (Chicago, USA) zu Gast in Bonn. Frau Sandhya wird einen Vortrag halten über „Lasting Effects of Trauma for Identity and Integration. The... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Jens Pier einen Vortrag über “’Metaphysics from within‘. Kant, Stroud und das Problem des Ansich”. Das „InterChair... Weiterlesen
In Rahmen des „Kolloquium zur französischen Philosophie“ findet ein Workshop zum Thema „Möglichkeit, Unmöglichkeit und Notwendigkeit“ statt. Teilnehmer sind Prof. Dr. Markus Gabriel (Bonn),... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Marvin Reimann einen Vortrag über “Coleridge, Schelling and the Dynamic Structure of Selfconsciousness”. Das „InterChair Kolloquium“ ist... Weiterlesen
Prof. Dr. Helmut Heit von der Tongji-Universität Shanghai (China) zu Gast in Bonn. Herr Heit wird einen Vortrag halten über “Nietzsche in China”. Beginn ist 18... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ halten diesmal Alexander Schubert und Michael Vollmer einen Vortrag über “Ontologischer Pluralismus!?”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum... Weiterlesen
Im Rahmen des “Kolloquiums zur Gegenwartsphilosophie” von Prof. Gabriel findet ein Workshop zum Thema „Negation and Difference“ statt.Teilnehmer sind Andrea Le Moli (Palermo), Luigi... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Jannik Schorn einen Vortrag über “Albert Camus. Philosophie als Literatur”. Das „InterChair Kolloquium“ ist ein offenes Forum... Weiterlesen
Im Zuge des „InterChair Kolloquiums“ hält diesmal Simon Waskow einen Vortrag über “Infinite Game of Mirrors. Über Segals Text Mercury Retrograde”. Das „InterChair Kolloquium“... Weiterlesen